Das Gütesiegel für Unternehmensberatung.
Letztes Update: 18. März 2025
Wenn hinter dem Namen eines Unternehmensberaters die Initialen «CMC» stehen, heisst das, dass die Person «Certified Management Consultant» (zertifizierter Unternehmensberater) ist und die strengen Zertifizierungsvorschriften des ICMCI (International Council of Management Consulting Institutes) erfüllt hat. Diese Zertifizierung ist das einzige weltweit anerkannte professionelle Gütesiegel für Unternehmensberater und hat mit einer ISO-Zertifizierung nichts zu tun.
Der Verein hinter dem Consulting Network Switzerland, das IMCS (Institute of Management Consulting Switzerland), ist vom ICMCI beauftragt worden, an die in der Schweiz domizilierten Unternehmensberater nach bestandenem, anspruchsvollem ICMCI-Zertifizierungsverfahren den Titel «CMC» zu vergeben. Der international anerkannte Titel «CMC» wird von der Zertifizierungskommission vergeben, die nach sachlichen Kriterien und unabhängig vom Consulting Network Switzerland.
Die ersten Zertifizierungen in der Schweiz wurden 1997 von der ASCO Association of Management Consultants durchgeführt, deren Nachfolgeorganisation das IMCS ist.
Im CMC-Register finden Sie alle Certified Management Consultants in der Schweiz.
Die CMC-Zertifizierung ist eine wertvolle Entscheidungshilfe bei der Wahl eines Unternehmensberaters oder einer Unternehmensberaterin, weil damit international anerkannte Qualitätsstandards und transparente Richtlinien für das ethisch korrekte Verhalten gegeben sind.
Person, deren gewerbsmässige Tätigkeit darin besteht, Klienten und Klientinnen mit Managementverantwortung unabhängigen und qualifizierten Rat und Unterstützung über den Managementprozess zu erteilen.
Professioneller Management Consultant, der die entsprechenden Anforderungen an Charakter, Qualifikation, Erfahrung, Kompetenz und Unabhängigkeit erfüllt, wie sie seitens des ICMCI weltweit aufgestellt wurden.
Die folgenden Zertifizierungsschritte dienen der Verifizierung der Voraussetzungen:
Zweck der Voranmeldung ist es, der Zertifizierungskommission den Entscheid über das Weiterziehen der Zertifizierung zu ermöglichen. Bei positivem Entscheid wird der Bewerber oder die Bewerberin aufgefordert, eine Zusatzanmeldung mit weiteren Angaben zu unterbreiten. Über die Erteilung der Zertifizierung und das Recht, den Titel «CMC» zu führen, entscheidet die Zertifizierungskommission auf Grund der geprüften Informationen der Vor- und Zusatzanmeldung sowie der Resultate eines Interviews und eines schriftlichen Tests zum Verhaltenskodex. Alle Unterlagen des Zertifizierungsverfahrens verbleiben Eigentum der Zertifizierungskommission und werden den Bewerberinnen und Bewerbern, unabhängig vom Entscheid, nicht zurückgegeben.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an einer Zertifizierung an Ruggero Huesler:
rhu@aldebaranconsulting.com
Zurück
Weiter