Wir respektieren ihre persönlichen Daten.
Letztes Update: 30. März 2025
Das Consulting Network Switzerland ist ein Brand des Trägervereins „Institute of Management Consulting Switzerland“ (IMCS). Unter diesem Brand bietet IMCS Dienstleistungen für die Unternehmensberatungsbranche an.
Das Dienstleistungsangebot des IMCS umfasst, neben der Vereinsmitgliedschaft, Aus- und Weiterbildungsangebote, die CMC-Zertifizierung, Positionierungsunterstützung, die Ombudsstelle, Publikationen sowie Interessensvertretungen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Personendaten bearbeiten, insbesondere welche Personendaten wir zu welchem Zweck erheben. Sie regelt zudem die Datenweitergabe, die Aufbewahrungsfrist sowie Ihre Rechte.
Unter Personendaten (nachfolgend auch als «Daten» bezeichnet) sind alle Angaben zu verstehen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen. Der Begriff Datenbearbeitung ist situativ zu verstehen und umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Beschaffen, Aufbewahren, Verwenden, Verändern, Bekanntgeben, Archivieren oder Vernichten von Daten.
Wir erheben und bearbeiten Personendaten zur Erfüllung unserer geschäftlichen Aufgaben, im gesetzlich und vertraglich geregelten Rahmen. Die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung von Personendaten unterliegen den geltenden schweizerischen Rechtsbestimmungen.
Wir erheben Personendaten auf transparente Weise und unter Beachtung der Grundsätze der Verhältnismässigkeit und der Zweckbindung. Die Daten werden nur in dem Ausmass und nur so lange bearbeitet, wie dies für unsere Aufgaben und Pflichten notwendig ist.
Mehr Informationen:
Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich sind, um unser Angebot dauerhaft, sicher und zuverlässig gewährleisten zu können. Dazu gehören insbesondere die folgenden Zwecke:
4.1 Generelle Kontakt- und Grunddaten
Je nach Zweck der Datenbearbeitung, Kundensegment und Leistungsbereiche erheben wir verschiedene Arten von Personendaten, einschliesslich unter Umständen auch besonders schützenswerte Personendaten.
Wir bearbeiten von allen Kontakt-, Dialog- und Vertragspartnern sowie von Kunden mindestens folgende Personendaten:
Daneben bearbeiten wir je nach Zweck der Datenbearbeitung, Kundensegment und Leistungsbereiche zusätzlich Daten gemäss den Beschreibungen in den nachfolgenden Ziffern:
4.2 Mitgliederwesen
IMCS erhebt Mitgliederdaten, speichert, bearbeitet und nutzt diese, für Vernetzungs-, Marketing- und Positionierungszwecke.
Die Daten werden direkt von der gesuchstellenden Person oder von den für das Unternehmen befugten Personen kommuniziert (Einwilligung).
Beziehen die Mitglieder zusätzliche Dienstleistungen von IMCS (Weiterbildungen, Publikationen), werden die jeweiligen Personendaten gemäss den Beschreibungen zu diesen Leistungsbereichen zusätzlich bearbeitet.
4.2.1 Mitgliederverzeichnis
IMCS führt ein elektronisches Mitgliederverzeichnis, das auf der Website öffentlich zugänglich ist. Bei Certified Management Consultants werden Vorname, Name, akademischer Titel, Firmenbezeichnung und Firmen-Website im Verzeichnis öffentlich zugänglich gemacht. Bei Firmenmitgliedern werden Firmenbezeichnung, -logo und -Website im Verzeichnis publiziert.
5.1 Im Allgemeinen
Jede Person kann Auskunft über die zu ihrer Person bearbeiteten Daten verlangen sowie zur Herkunft, dem Empfänger und dem Zweck der Datenerhebung und Datenverarbeitung. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Übertragung Ihrer Daten zu verlangen.
Daten, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften aufbewahrt werden oder für die Geschäftsabwicklung benötigt werden, können bzw. dürfen nicht gelöscht werden. Werden Daten nicht von einer gesetzlichen Archivierungspflicht erfasst, löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Greift die Archivierungspflicht, sperren wir Ihre Daten.
Darüber hinaus können Sie Ihre Ansprüche gerichtlich geltend machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
5.2 Verantwortliche Stelle und Kontakt
IMCS ist verantwortlich für die Datenbearbeitung nach dieser Datenschutzerklärung, soweit nichts anders geregelt ist.
Generelle Anfragen zum Datenschutz können per Brief oder E-Mail an uns geschickt werden. Bei Fragen bezüglich einer bestimmten Person, eines Berichtigungsbegehren oder einem Löschgesuch muss zudem eine Kopie der ID oder des Passes zur Identifikation des Nutzers beigelegt werden.
5.3 Anpassungen der Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf der Website anpassen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.04.2025 aktualisiert.